Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platzhalterlogs
In letzter Zeit kommen mir immer mehr Platzhalterlogs unter, in denen nur geschrieben steht, dass Details spaeter folgen (oder etwas in der Art). Da es keine Moeglichkeit gibt rauszufinden, wann die Details folgen, finde ich das schade. Bin ich damit allein?
Cezanne
wenns mich wirklich so sehr interessiert, dann gehe ich halt öfter auf die Seite oder bitte den Log-schreiber um info.
wenns mich wirklich so sehr interessiert, dann gehe ich halt öfter auf die Seite oder bitte den Log-schreiber um info.
Mir ist das zu aufwendig zumal die Haeufigkeit auch stark steigt. Klar kann ich den Extraaufwand treiben, aber sehe nur Nachteile und keine Vorteile in solchen Logs.
Es geht nicht um ein Rieseninteresse, sondern darum, dass auf diese Weise sowohl Watchlist, Aktivitaetsliste von aj-gps und all diese Dinge keinen Nutzen mehr haben, wenn solches Verhalten um sich greift. Auch als Verstecker solcher Caches wird man nicht ueber den eigentlich interessanten Log informiert, sondern ueber belangloses Zeugs.
Cezanne
Falls es mich wirklich interessiert, schaue ich irgendwann mal wieder hin. Ich lese Logs meist sowieso erst, wenn wir einen Cache wirklich angehen, weil es mich dann interessiert, wann zuletzt wer dort war.
Von unterwegs übers Smartphone würde ich auch keine langen Logs schreiben, bei den blöden Eingabefenstern ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein mühsam getippselter Text plötzlich weg ist, zu groß (mein Notebook ist leider dank des multi-gesture-features auch ganz groß im Vernichten grade geschriebener Texte)
Ich lese Logs meist sowieso erst, wenn wir einen Cache wirklich angehen, weil es mich dann interessiert, wann zuletzt wer dort war.
Zum einen sortiere ich ueber Logs die Caches aus, die ueberhaupt in Frage kommen und wenn ich damit erst anfange, wenn ich raus moechte/soll, dann brauche ich dazu Stunden.
Zum anderen lese ich Logs aus Interesse auch fuer Caches, die ich nie machen werde koennen. Im Grunde interessieren mich sogar die Logs vieler solcher Caches mehr als der Caches, die ich dann besuche, die mich aber als Caches ueberhaupt nicht interessieren.
Von unterwegs übers Smartphone würde ich auch keine langen Logs schreiben,
Verstehe ich. Allerdings verstehe ich nicht wieso ueberhaupt von unterwegs geloggt wird, ganz abgesehen davon, dass es nicht nur um Logs von unterwegs geht.
Cezanne
theplank
03.06.2011, 08:21
wenn mich die logs zu speziellen caches interessieren, so verfrachte ich
ebendiese auf die watchlist - den waldheim können sie dort, nach
seinem 2007er abgang, eh nicht mehr treffen.
die einzig sinnhafte begründung für eventuelle unterwegslogs, wohlgemerkt
basiert dies auf meinen cachinggewohnheiten, erscheint mir das dringende
bedürfnis folgendes zu hinauszuposaunen:
- bewegung eines tbs o.ä.
- ein dnf-, nm- oder na-hinweis
- eine aus irgendwelchen gründen (vermeintlich) dringende notiz.
davon einmal abgesehen, habe ich keine veranlassung auch nur taggleich
mein found-it-log abzusetzen. das verhindert bei mir dann auch, zu heftige
kommentare ob der enthirntheit des gebotenen (cache, umgebung
bzw. kombination aus beidem) abzugeben.
Groundspeak hat gerade das Feedback (Email to owner when a log is edited)
http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1084309-email-to-owner-when-a-log-is-edited-?tracking_code=73a996bc8efd15ede0bc539d0ccd0381
als "Under Review" markiert. Vielleicht wird das was.
theplank
03.06.2011, 12:20
davon hat cézanne in ihrem streben nach fremdcachelogeditnotification aber gar nix.
davon hat cézanne in ihrem streben nach fremdcachelogeditnotification aber gar nix.
Stimmt. Aber mit meinem vielleicht unberechtigen Optimismus gehe ich davon aus, dass auch die Watcher miteinbezogen werden.
davon hat cézanne in ihrem streben nach fremdcachelogeditnotification aber gar nix.
Stimmt. Aber mit meinem vielleicht unberechtigen Optimismus gehe ich davon aus, dass auch die Watcher miteinbezogen werden.
Glaube ich nicht, abgesehen davon, dass ich nicht watche (ausser in Ausnahmefaellen), sondern meistens die activity list von aj-gps verwende.
Jedes Edit wuerde ich nicht notifications-wert halten - ich brauche oft 5 und mehr Edits direkt beim Log-Schreiben.
Cezanne
Mir gehen die Platzhalter-Logs auch auf die Nerven, vor allem als Cacheowner.
da hab ich lieber die Info ein paar Tage später, aber dafür komplett per Mail. Ich logge zeitnah, aber nie vor Ort und selten am gleichen Tag, ausser eben TB-drops. Retrieves auch nicht, denn wenn der TB bei mir ist, dann ist er eh' bei mir und kann nicht verschwinden (meistens zumindest :wink:).
PlanetEarth
05.06.2011, 01:40
Vielleicht ist das eine Funktion der neuen Geräte, ich bin da nicht so auf dem Laufenden. Es kann ev. auch bei CacherInnen, die bei jeder Straßenbegrenzung stehen bleiben, von Interesse sein, nicht zu vergessen, wo sie schon waren. Halte ich aber für einen Nachteil des Paperless.
PlanetEarth
Die typischen Smartpohne-Applikationen können von unterwegs loggen (vorausgesetzt man hat Empfang). vielleicht sind auch schon manche ÜberDrüber-GPs-Geräte in der Lage.
Am besten ist es vermutlich, in ein Log gar nichts mehr zu schreiben, dann ist es weder zu kurz, zu lang, zu früh oder zu spät ;)
Am besten ist es vermutlich, in ein Log gar nichts mehr zu schreiben, dann ist es weder zu kurz, zu lang, zu früh oder zu spät ;)
Das wuerde mich noch mehr nerven.
Bei Caches wie diesem sind Logs fuer mich das Wichtigste am Cache - den Cache selbst werde ich nie besuchen
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=00e23785-0a1f-4794-8369-920a194d4714
Cezanne
Bin immer etwas enttäuscht wenn ich nur solche "Platzhalterlogs" bei meinen Caches erhalte. Und wenn da eine genauere Schilderung der Erlebnisse für später angekündigt wird zeigt die Erfahrung, die kommen in 99% der Fälle doch nicht.
Ich glaube das sind nur reine Punktesammler denen Naturerlebnis oder ein interessanter Ort nichts bedeuten und der Wettbewerbsgedanke die Oberhand hat.
Hauptsache der Punkt ist am Konto, alles andere ist egal. Finde diese Entwicklung schade, aber man gewöhnt sich daran. Gerade deshalb versuche ich es aber bei meinen Logs anders zu machen und diesen Kurzlogs entgegen zu wirken.
schuhhirsch
09.06.2011, 22:11
(...)Ich glaube das sind nur reine Punktesammler denen Naturerlebnis oder ein interessanter Ort nichts bedeuten und der Wettbewerbsgedanke die Oberhand hat.(...)
Einspruch. Wieso soll jemand, der gern in der Natur ist, automatisch seine Erlebnisse ausbreiten wollen? Das eine steht in keinem Zusammenhang mit dem anderen.
Solche Aussagen erwecken bei mir einen etwas frustigen Eindruck. Kurzlogger sind nicht notwendigerweise schlechte Menschen. Vielleicht gefällt ihnen ganz einfach der Cache nicht, oder sie sind am Loggen schlichtweg nicht interessiert.
Ob hinter Versprechen, später ausführlich nachzuloggen, nur heisse Luft steht, kann ich nicht beurteilen. Meine Caches werden dafür zu selten gefunden. Es wär mir auch wurscht.
Der Cache, bei dem mir ein solches Log zuletzt aufgefallen ist, war ein längerer Wandercache von Gert.
Der Erstfinder hat ein späteres Log mit Details versprochen, aber dann nicht geliefert; eingeloggt war er bei GC.com aber wohl inzwischen.
Der Wandercache spricht eher gegen Punktegeierei.
Der Cache, bei dem mir ein solches Log zuletzt aufgefallen ist, war ein längerer Wandercache von Gert.
Der Erstfinder hat ein späteres Log mit Details versprochen, aber dann nicht geliefert;
eingeloggt war er bei GC.com aber wohl inzwischen.
2 andere Cachelogs hat er mittlerweile editiert und ergaenzt. Das eine aber immer noch nicht.
Der Wandercache spricht eher gegen Punktegeierei.
Punktegeierei ist es auch nicht, aber schon der Drang zum Erstfund bei Bergcaches und
generell der Trend in der Community, dass es relevant sei, wer als erster bei einem Cache ist und dass ja niemand zu einem Cache aufbricht wo schon jemand war und davon zu wissen. Die Wettbewerbsaussage von FranzV trifft also schon zu - Wettbewerbe gibt es mittlerweile in sovielen Kategorien und leider macht dieser Wettbewerbscharakter sehr viel an dem kaputt was mir am Geocachen gefallen hat.
Das ganze Getue um FTF ist ohnehin laecherlich. Ich muss auch immer schmunzeln, wenn sich jemand fuer "einen FTF" bedankt. Das ist ja der einzige eigene Beitrag des Suchers - er ist der erste, der den Cache findet und das loggt, nicht mehr und nicht weniger.
Absurd sind auch Aussagen wie Betatest, FTF ist noch zu haben (es kann nur einer den Cache als erster finden!) oder gar wie kuerzlich auf einem Event gehoert, dass alle Teilnehmer des Events als Erstfinder des Bonuscaches zaehlen, obwohl sie zu voellig unterschiedlichen Zeiten beim Cache waren.
Mir ist lieber jemand loggt 3 Wochen nach seinem Erstfund und dann ordentlich als ein Kurzlog, das absolut unbrauchbar ist und nichts von Interesse enthaelt.
Cezanne
Das eine aber immer noch nicht.
Geht ja. Danke an den Hinweisgeber, wer immer es sein mag. :D
Das eine aber immer noch nicht.
Geht ja. Danke an den Hinweisgeber, wer immer es sein mag. :D
Es ging mir nicht spezielle Logs. Ich hatte mir schon gedacht, dass es irgendwann ergaenzt werden wird. Ob das 5 Tage, 15 Tage oder 45 Tage danach geschieht, aendert meinen Frust ueber Platzhalterlogs nicht.
Cezanne
Logs wie dieser (kam mir zufaellig unter)
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=b9951868-850d-4cee-91a3-d0ba7a603c5a
sind bezeichnend. Ganz so extrem ist es in Oesterreich gluecklicherweise nicht.
ich bin echt sprachlos ob solcher Arroganz wie in deinem letzten Beispiel....
Ansonsten: ich brauch den Found in der DB zur Querrybereinigung.
Und dass ich auch noch nicht geloggt habe, liegt daran, dass mir wichtiger ist, dass ich meinen eigenen Reisebericht fertig habe - da ist der log das kleinste übel. Bin aber erst bei Seite 6 und verlasse gerade Passail.
Ausserdem wollte ich noch bei Gert checken, was ich sagen darf und was nicht und drittens wird sich die Frage stellen, was und wieviel logge ich von dem sermon ;)
Aber ich verfasse jedenfalls einen neuen Eintrag, wenns dann soweit ist.
Pr3ach3rman
13.06.2011, 21:35
Einspruch. Wieso soll jemand, der gern in der Natur ist, automatisch seine Erlebnisse ausbreiten wollen? Das eine steht in keinem Zusammenhang mit dem anderen.
Solche Aussagen erwecken bei mir einen etwas frustigen Eindruck. Kurzlogger sind nicht notwendigerweise schlechte Menschen. Vielleicht gefällt ihnen ganz einfach der Cache nicht, oder sie sind am Loggen schlichtweg nicht interessiert.
Unterschreib!
Ich hab bei GC auch für private Logs, bzw. Logs die nur von Cachern auf der Friendslist gelesen werden können gevoted. Mir persönlich missfällt es immer mehr dass jeder meine Einträge lesen und kommentieren kann weshalb meine Logs auch immer kürzer werden.
Vielleicht gibts ja bald mal eine brauchbare Lösung von GS.
Ich hab bei GC auch für private Logs, bzw. Logs die nur von Cachern auf der Friendslist gelesen werden können gevoted. Mir persönlich missfällt es immer mehr dass jeder meine Einträge lesen und kommentieren kann weshalb meine Logs auch immer kürzer werden.
Das wuerde mich persoenlich noch weniger gefallen als der Status quo.
Als Verstecker wuerde es mich ziemlich aergern, wenn ich aus solchen Gruenden lauter Kurzlogs bekaeme.
Als Sucher waere ich noch deutlich ungluecklicher darueber.
Gerade da auch Cachebeschreibungen vielfach immer kuerzer ausfallen (da sind selbst Wanderfuehrer aufschlussreicher, die mir nie reichten) bin ich auf Logs und deren Inhalt angewiesen, und wenn Geocaching noch mehr zu einer Freunderlwirtschaft ausartet, dann wuerde ich das sehr traurig finden.
Ohne Logs wie z.B. von knato und anderen hilfreichen Geistern waere ich wohl noch frustrierter als ich es eh schon bin. Um solche Logs lesen zu koennen moechte ich aber nicht eine Riesen"freunde"liste fuehren. Freundschaft ist fuer mich auch ein tieferer Begriff als im Facebook-Zeitalter fuer so manch anderen. Fuer mich sind Informationen wie Gehzeitangaben von Cachern, die ich ein wenig einschaetzen kann, Kommentars wie, dass jemand Knieschmerzen bekam, der Weg sehr rutschig ist etc unabdingbar und wichtiger als wasserdichte Cachedosen, abenteuerliche Wege etc.
Auch in mir fremden Gebieten sind die Logs eigentlich oft der einzige Fingerzeig, ob ein Cache mir gefallen koennte. In fremden Gebieten werden auch jene, die facebookartig Freunde ansammeln kaum Freunde haben.
Cezanne
ich bin echt sprachlos ob solcher Arroganz wie in deinem letzten Beispiel....
Heute kamen mir auch merkwuerdige Logs in Oesterreich vor, wenn sie auch nicht so arrogant waren. Bei einer Gebirgsrunde zu verlangen, dass sofort geloggt wird, laeuft aber auch auf das Loggen per Telefon raus, siehe z.B.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=41ca06e9-10c1-4438-a54a-5714dc791c2e
Offenbar zaehlt auch im Gebirge fuer manche nicht mehr das Erlebnis, sondern nur mehr Erster zu sein.
Und dass ich auch noch nicht geloggt habe, liegt daran, dass mir wichtiger ist, dass ich meinen eigenen Reisebericht fertig habe - da ist der log das kleinste übel. Bin aber erst bei Seite 6 und verlasse gerade Passail.
Wie weit bist denn gekommen?
Ich freue mich jedenfalls schon auf Deinen Log.
Cezanne
PlanetEarth
14.06.2011, 00:57
Vielleicht sollte man extra spät loggen, damit manche wieder runter kommen...
PlanetEarth
Vielleicht sollte man extra spät loggen, damit manche wieder runter kommen...
Zu mir passt das nicht. Ich habe allerdings das Gefuehl, dass in der Steiermark nun eher eine Welle mit "Details folgen spaeter" Logs ausgeloest wurde, auch wenn es nicht mal um einen Erstfund geht und auch sonst nichts Wichtiges vermittelt wird. Vielleicht ist es nur Zufall.
Cezanne
theplank
14.06.2011, 09:02
also ich bin von der idee, daß manch vergeistigte nur noch im eigenen saft
und den exsudationen von gleichgesinnten simmern wollen, ganz begeistert!
podologische großtaten den ein-bis womöglich mehrfachmaroden unter die
nase zu reiben, wäre doch nichts anderes als beinaheuntermenschenquälerisches
perlen-unter-die-säue-werfen. nur derart weitsichtig instinktgesteuertes
handeln bringt uns weiter und auch hier gilt: an so manchem ssostösterreichischen
wesen soll und wird die welt genesen!
jawolllll!
ps: meine schnaufwanderungslogs - pardon, ich meine natürlich
"schnaufrollatorausführlogs" - werde ich aus gründen der sozialhygiene
in zukunft auch nur noch im kreis der ska weyer, hochegg und bad ischl
verbreiten.
ps: meine schnaufwanderungslogs - pardon, ich meine natürlich
"schnaufrollatorausführlogs" - werde ich aus gründen der sozialhygiene
in zukunft auch nur noch im kreis der ska weyer, hochegg und bad ischl
verbreiten.
Es findet sich sicher ein Bessercacher, der's ausdruckt und auch in Hörgas ans Schwarze Brett schlägt. :rolleyes:
Einspruch. Wieso soll jemand, der gern in der Natur ist, automatisch seine Erlebnisse ausbreiten wollen? Das eine steht in keinem Zusammenhang mit dem anderen.
Solche Aussagen erwecken bei mir einen etwas frustigen Eindruck. Kurzlogger sind nicht notwendigerweise schlechte Menschen. Vielleicht gefällt ihnen ganz einfach der Cache nicht, oder sie sind am Loggen schlichtweg nicht interessiert.
Unterschreib!
Ich hab bei GC auch für private Logs, bzw. Logs die nur von Cachern auf der Friendslist gelesen werden können gevoted. Mir persönlich missfällt es immer mehr dass jeder meine Einträge lesen und kommentieren kann weshalb meine Logs auch immer kürzer werden.
Vielleicht gibts ja bald mal eine brauchbare Lösung von GS.
Also ich häte mit dem befreundet-sein Müssen zum Loglesen weniger probleme, verstehe aber die Standesdünkel nicht, dass man seine Eindrücke nicht der Welt mitteilen möchte. Okay, bei Gert und Orotl kann man dann ev. die blogs lesen, aber die gehen wieder weniger auf Cache- und wegbezogene Probleme ein.
@Prediger: und wo werden deine Logs kommentiert?
Mündlich bei Treffen, per Mail, im Forum?
Als Cacheowner lösche ich sowas weg, das hat nichts zu suchen dort.
Also ich häte mit dem befreundet-sein Müssen zum Loglesen weniger probleme,
Ich bin mir nicht so sicher, wie gut Du Dir ueberlegt hast was Du da schreibst.
Abgesehen davon, dass Du irgendwo im Ausland auch nur wenige "Freunde" (echte Freunde sowieso) haben wirst, kommt es stark darauf an, wer Dich als "Freund" akzeptiert.
Denk mal an Deine Starterfahrungen im Tafari-Forum.
Auf diese Weise wuerden sich noch weniger Cache trauen kritische Logs, Needs archived Logs etc zu verfassen und jemand koennte grosse Gruppen von Cachern beleidigen ohne dass es jemand ausserhalb eines Insiderkreises auch nur bemerkt.
Oder stell Dir auch nur die harmlose Variante vor, dass es vor Deinem Besuch 3 DNF Logs gibt oder Warnungen davor den Cache mit Kindern zu besuchen und Du kannst die Logs nicht sehen. Sehr sinnvoll ...........
Cezanne
theplank
15.06.2011, 17:00
blablabla
Es findet sich sicher ein Bessercacher, der's ausdruckt und auch in Hörgas ans Schwarze Brett schlägt. :rolleyes:
hihi, der erste schritt ist getan, ich hab' heute den rehabantrag für weyer
abgeschickt. hoffentlich finden sich noch ein paar nette lokalverstecker,
die die gegend mit ein paar zusätzlichen per pedes von der rehabhütte aus
erreichbaren doserln behübschen.
Pr3ach3rman
16.06.2011, 01:07
@Prediger: und wo werden deine Logs kommentiert?
Mündlich bei Treffen, per Mail, im Forum?
Das bezog sich eher auf Mails, trotzdem wäre es mir lieb wenn ich enstellen könnte dass zb. nur meine Friends und der Cacheowner meine Logs lesen können.
schuhhirsch
16.06.2011, 08:46
@Prediger: und wo werden deine Logs kommentiert?
Mündlich bei Treffen, per Mail, im Forum?
Das bezog sich eher auf Mails, trotzdem wäre es mir lieb wenn ich enstellen könnte dass zb. nur meine Friends und der Cacheowner meine Logs lesen können.
Dagegen!
Wenn du nicht willst, dass jemand deine Abenteuer nachvollziehen kann, dann darfst du sie nicht auf eine öffentliche Pinwand picken, die dazu gedacht ist, allen alle Abenteuer zugänglich zu machen. Schreib ein TFTC oder log garnicht, und poste für Freunde im zugangsbeschränkten Blogbereich, FB oder per Mail.
IMHO erfüllt das Loggen genau diejenigen Aufgaben, die auch Frau c. anspricht. DNFs, kritische oder lobende Bemerkungen gehen dann verloren, und es bleiben die wenig aussagekräftigen "Favorites" und unkommentierte GCVote-Sterndln. Bitte nicht...
Was meine Freunde von Caches halten, das erfahr ich sowieso auf anderen Schienen.
theplank
16.06.2011, 08:51
da hilft nur noch eines, nämlich die seelenausquetschungen des freddy mercurys:
When you're in need of love they give you care and attention
Friends will be friends
When you're through with life and all hope is lost
Hold out your hands cos friends will be friends right till the end
(soweit wie in der vorletzten zeile beschrieben, wird es hoffentlich ja noch
nicht sein, mit dem zukünftigen nichtpl3bscach3r)
große exclusivcacherfreundschaft, sogar hautritzungen mit dem eh immer
stumpfen kindertaschenfeitel und hoffentlich hepatitis- und hivfreier
brüderblutvermischung - riesengroßes theater!
hoffentlich finden sich noch ein paar nette lokalverstecker, die die gegend mit ein paar zusätzlichen per pedes von der rehabhütte aus erreichbaren doserln behübschen.
Gibts schon einen Zieltermin?
Weil vielleicht geht sich der eine oder andere OC oder PC aus. Und dann zum Aufenthalt ein paar Wanderungen?
theplank
16.06.2011, 11:24
nö, mein submissest vorschlag war september/oktober bzw. märz/april aber
1. mahlen die mühlen der sozialversicherung langsam und
2. hängt die qualität des mahlgutes vom jeweiligen müller respektive begutachter ab.
daher gilt auch hier: nix genaues weiß man nicht
nix genaues weiß man nicht
Darob ersuche ich höflichst beizeiten anher zu berichten, damit hieramts weitere Prüfungen der allfälligen Vorgehensweise in Erwägung gezogen werden können.
Passt zwar nicht zu Platzhalterlogs, aber zu den Auswirkungen der FTF-Manie
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=80c3acaa-3da8-4d08-99d8-1dd4887d10b1
In diesem Log entschuldigt sich jemand, weil er seinen Eintrag vor Ort nicht an der mit FTF gekennzeichneten Stelle gemacht hat als ob es nicht sowas von egal waere wo man seinen Logeintrag hinschreibt. (Den Neulingen wird da schnell mal ohne Anlass ein schlechtes Gewissen gemacht.)
Ich habe noch nie, wenn ich als erster an einem Cache war geschaut ob es eine spezielle Beschriftung gibt, und ich werde das auch weiter so halten. Genauso wie ich sicher keine Funduhrzeit vor Ort eintrage, weil mir das viel zu bloed ist.
Cezanne
PlanetEarth
18.06.2011, 19:48
Ich hab mich letzthin am Titelblatt verewigt, weil da so viel Platz war. :oops:
PlanetEarth
Ich schreib mich oft über andere Logs drüber, wenn nur dort Platz ist. :)
die FTF-Manie verstehe ich sowieso nicht. Ein guter Cache macht auch noch nach Jahren Spass. Einen Cache, der nur für den Ersten was hergibt, kann man eh kübeln
tom1996_reloaded
19.06.2011, 20:15
Auch da gibt es Ausnahmen!
Den Burgenländischen Weihnachtscache machte man nur für den FTF (verstehen nur die, die vor dem 15.1. dort waren) ;)
theplank
19.06.2011, 22:03
Auch da gibt es Ausnahmen!
Den Burgenländischen Weihnachtscache machte man nur für den FTF (verstehen nur die, die vor dem 15.1. dort waren) ;)
worin besteht dann der sinn des postings? oder geht es nur darum zu
demonstrieren, daß du mehr als andere weißt? jedenfalls beneide ich dich
für dieses wissen - geht es dir jetzt besser?
tom1996_reloaded
20.06.2011, 07:20
Diese Pointe wird heute früh in Radio Burgenland wiederholt:
Normalerweise ist es dämlich einen Cache zu machen, um den FTF einzudüsen.
In diesem speziellen Fall ist es aber Sinn und Zweck des Caches gewesen, einen FTF zu erreichen, auf eine Weise, welche von den Besuchern des Caches als überaus positiv aufgefasst wurde, obwohl sie vom Owner einen gewissen Wartungsaufwand erforderte.
Also: Normalerweise FTF nix gut. Speziallfall: FTF toll !
Genaueres kann leider nicht verraten werden, da ich nicht weiß, ob der Owner vorhat, die Aktion in ähnlicher Weise zu wiederholen, und in diesem Falle wäre das Spoilern..
(ich hoffe, mein Therapeut ist mit meiner Antwort zufrieden :cool: )
theplank
20.06.2011, 08:27
1. offenbar liegt eine gewisse leseschwäche bzw. ein problem beim
sinnerfassenden lesen vor. du wärst damit allerdings nicht der einzige
in .at unterrichtete schüler. gehen wir es langsam an:
- was war die von mir gestellte frage (das, was ich dich gefragt habe)?
- meine frage war, worin der sinn deines postings bestand (warum hast du
das geschrieben, was du geschrieben hast?).
- welche frage hast du beantwortet?
- warum ein ftf beim gegenständlichen cache ganz besonders toll
(vielleicht sogar im ursprünglichen sinn des wortes) war.
- merkst du die diskrepanz (=auseinanderklaffen) zwischen gestellter frage
und dem gescheiterten beantwortungsversuch?
anmerkung: warum der ftf im speziellen fall von besonderer tollheit war, ist
mir so egal wie ein wimmerl am arsch des papstes.
2. da du mich offenbar für deinen therapeuten hältst, ersuche ich um
überweisung eines noch zu definierenden honorars auf ein noch bekannt zu
gebendes konto. als verwendungszweck ersuche ich um angabe von "lese-
und verständnisübung, teil 1". über die höhe des honorars für weitergehende
lese- und verständnisübungen können wir sprechen. ich möchte kein zu
großes loch in deinen taschengeldetat reißen.
tom1996_reloaded
20.06.2011, 09:43
Noch einmal ganz langsam:
1) Mein Kommentar war die Antwort auf einen Kommentar von Gavriel. Genau genommen den letzten Satz.
2) Es ist nicht üblich, zu spoilern - außer man hasst den Owner und/oder hat andere psychische Probleme
3) Jeder der den Cache kannte, weiß was gemeint war. In diese Kategorie gehört auch die Posterin, deren Posting ich beantwortete.
Für die anderen gilt leider 2)
4) Wenn man keine Ahnung hat, worum es geht, ist es nicht sonderlich zweckmäßig, darüber lange Abhandlungen zu verfassen. Wobei ich allerdings einräume, dass das im Sinne der Meinungsfreiheit natürlich erlaubt sein sollte.
5) halte ich dich nicht für meinen Therapeuten, denn auch für diesen gälte natürlich 4)
theplank
20.06.2011, 11:16
Noch einmal ganz langsam:
1) Mein Kommentar war die Antwort auf einen Kommentar von Gavriel. Genau genommen den letzten Satz.
2) Es ist nicht üblich, zu spoilern - außer man hasst den Owner und/oder hat andere psychische Probleme
3) Jeder der den Cache kannte, weiß was gemeint war. In diese Kategorie gehört auch die Posterin, deren Posting ich beantwortete.
Für die anderen gilt leider 2)
4) Wenn man keine Ahnung hat, worum es geht, ist es nicht sonderlich zweckmäßig, darüber lange Abhandlungen zu verfassen. Wobei ich allerdings einräume, dass das im Sinne der Meinungsfreiheit natürlich erlaubt sein sollte.
5) halte ich dich nicht für meinen Therapeuten, denn auch für diesen gälte natürlich 4)
prolog
dank für die langsamkeit, ich bin schon über 50 und da wird alles schon
etwas mühsamer.
ad 1)
dann solltest du den bezughabenden kommentar auch zitieren. auch dies
läßt sich lernen, wiewohl das korrekte zitieren sich derzeit eher als ein
schwachpunkt der "intellektuellen elite" darstellt.
ad 2)
und was soll ich jetzt mit dieser aussage anfangen? vorsicht: rein
rhetorische frage deren beantwortung mich nicht im geringsten
interessiert. das klingt wie "bei regen sollte man einen regenschirm
benutzen, es sei denn man liebt es naß zu werden".
ad 3)
eine kennerin der materie auf das ohnehin bekannte hinzuweisen ist eine
spannende form der selbstgewählten beschäftigungstherapie. andererseits,
vielleicht hilft es ja doch ...
ad 4)
ich schätze dein verständnis der meinungsfreiheit ungemein und bedanke
mich förmlich für das zugeständnis.
ad 5)
wen hältst du dann für deinen therapeuten? immerhin hofftest du, daß dein
therapeut mit deiner antwort zufrieden wäre - btw, bei dir herrscht ein
fehlverständnis therapeutischer methoden vor, zumindest was die
klassische gesprächstherapie betrifft - nachdem ich mich nach deinem
gesundheitszustand erkundigt habe.
tom1996_reloaded
20.06.2011, 13:00
ad 1)
dann solltest du den bezughabenden kommentar auch zitieren. auch dies
läßt sich lernen, wiewohl das korrekte zitieren sich derzeit eher als ein
schwachpunkt der "intellektuellen elite" darstellt.
Ich gebe zu, dass ich - der ich erst seit Mitte der 80er Jahre NetNews verwende - davon implizit ausging, dass ein Antwort-Posting sich - soferne es nicht explizit angegeben ist - auf das Vorposting bezieht. Ein Zitieren des gesamten Vorpostings erhöht die Lesbarkeit nicht wirklich.
Für eine weitere Diskussion von Interessierten (zu denen ich mich nicht zähle) empfehle ich das Unterforum "Kaffeehaus "zum Fluss".
theplank
20.06.2011, 13:42
Für eine weitere Diskussion von Interessierten (zu denen ich mich nicht zähle) empfehle ich das Unterforum "Kaffeehaus "zum Fluss".
schade, hat gerade begonnen freude zu machen ...
ad 1)
dann solltest du den bezughabenden kommentar auch zitieren. auch dies
läßt sich lernen, wiewohl das korrekte zitieren sich derzeit eher als ein
schwachpunkt der "intellektuellen elite" darstellt.
Ich gebe zu, dass ich - der ich erst seit Mitte der 80er Jahre NetNews verwende - davon implizit ausging, dass ein Antwort-Posting sich - soferne es nicht explizit angegeben ist - auf das Vorposting bezieht. Ein Zitieren des gesamten Vorpostings erhöht die Lesbarkeit nicht wirklich.
Die Verwerflichkeit eines FullQuote sei als bekannt voraus und akzeptiert voraus gesetzt.
Aber in der schnelllebigen Zeit von heute kommt es durchaus häufig vor, daß ein Posting nach dem Beginn des Schreibens deines Postings abgesendet wird und sich dann dazwischenschiebt.
Außerdem, bei einer Zeile ist ein fullquote nicht wirklich so schlimm, oder?
Was anderes wäre das Zitieren eines 80-zeiligen postings :cool:.
theplank
22.06.2011, 17:23
ich fürchte, daß auch du bei reloaded tom nicht ganz durchkommen wirst,
er scheint tatsächlich unter leichter leseresistenz zu leiden :-)
vielleicht spornt ihn das doch wieder zu einer entgegnung an ...
tom1996_reloaded
22.06.2011, 19:22
Aber gerne :cool:
And now for something completely different:
Was hältst du eigentlich von Platzhalterlogs? :razz:
theplank
22.06.2011, 22:33
da mach ich nicht mit, das ist ja on topic!
And now for something completely different:
Was hältst du eigentlich von Platzhalterlogs? :razz:
Das habe ich bereits Anfang Juni in diesem selben Thread HIER (http://www.austrian-geocacher.com/gc-forum/showpost.php?p=72089&postcount=12) geschrieben :twisted: 8) .
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.